Published 10. März 2020 by Otro autor

Alles, was Sie über die Mietkaution wissen müssen
Eine der Hauptfragen bei der Anmietung eines Fahrzeugs ist die Zahlung der Kaution. Bei Malco Rent a Car setzen wir auf Transparenz, um unseren Kunden das bestmögliche Erlebnis zu bieten – ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.
Ist es notwendig, eine Kaution zu zahlen?
Ja, um ein Fahrzeug anzumieten, ist es obligatorisch, zum Zeitpunkt der Abholung eine Kaution zu hinterlegen. Diese dient dazu, sicherzustellen, dass das Fahrzeug in dem Zustand zurückgegeben wird, in dem es übergeben wurde – unbeschädigt und mit vollem Tank.
Wie wird die Kaution verwaltet?
Die Kautionszahlung erfolgt mittels Kredit- oder Debitkarte. Bei der Abholung des Fahrzeugs wird der Betrag vorübergehend blockiert. Dieses System stellt sicher, dass das Auto in gutem Zustand an den nächsten Kunden übergeben wird.
Wie hoch ist die zu hinterlegende Kaution?
Der Betrag variiert je nach Fahrzeugtyp. Beispielsweise erfordern spezialisierte Transporter oder Automatikwagen eine höhere Kaution als Standardfahrzeuge.
Wie lange dauert die Rückerstattung der Kaution?
Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird das Fahrzeug visuell inspiziert. Wenn alles in Ordnung ist, wird der Kautionsbetrag freigegeben. Die genaue Rückerstattungsdauer hängt von der Bank des Kunden ab. Zur Beruhigung erhalten Sie bei der Rückgabe einen entsprechenden Beleg.
Haben Sie weitere Fragen?
Bei Malco Rent a Car steht Ihnen unser Online-Support zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und den Mietprozess zu erleichtern. Zusätzlich können Sie über unser Preistool die Tarife und Verfügbarkeiten unserer Fahrzeuge einsehen.
Preise anzeigen